Ich bin im Garten - und ich lass mich fallen - vom Kämpfen matt - in Heckenrosenduft und Malvenlila. - Und die Amsel singt mir... Ein Gedicht über die Klimakrise im Großen und im Kleinen, Trockenzeit und Regentropfen.
Kategorie: Allgemein
Warum “Trauma“ und verstecktes Selbst uns alle angehen – Eine Collage*
Es fühlt sich an, als ob unter mir der Boden schwankt, als ob ich wegrutschen und runterfallen könnte, ohne Halt, ins „Grundlose“. Das macht Angst. Und es ist anstrengend, denn um „an Deck zu bleiben“ brauche ich viel Energie und Willenskraft. Und um die Orientierung zu behalten, werde ich ganz unbeweglich. Existenzielle Angst und Anspannung, … Weiterlesen Warum “Trauma“ und verstecktes Selbst uns alle angehen – Eine Collage*
Demokratie vollständiger denken – Erkenntnisse über Resonanz und Emotionen nutzen
Ich möchte Sie gerne auf eine kleine Entdeckungsreise mitnehmen. Wir machen einen Ausflug in eine Welt, die wir in der politischen Arbeit (noch) nicht häufig betreten und bearbeiten: Die Welt der Gefühle, der Resonanz, des Unterbewussten, der Zu- und Abneigungen. Allgemeiner gesagt: Eine Reise in die Innenräume der Demokratie. (Hinweis: Dieser Text ist zuerst und … Weiterlesen Demokratie vollständiger denken – Erkenntnisse über Resonanz und Emotionen nutzen
Corona! – Was ich in den letzten 14 Tagen erlebt und gelernt habe
Teil 1: Ein persönlicher Erlebnisbericht… Trigger-Warnung: Ironie, Wut, Undifferenziertheit. Hier geht es um meine ganz subjektiven Erfahrungen, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Prolog: Was vorher geschah… Corona war für mich in den letzten Monaten eher ein Hintergrundrauschen - hörbar, aber nicht dominant. Ich bin seit dem Sommer geimpft. Es ist mir nicht leichtgefallen und es war … Weiterlesen Corona! – Was ich in den letzten 14 Tagen erlebt und gelernt habe
Stop!…and listen. Warum Zuhören so wichtig ist
Die Angst vor der „Klimahysterie“ klingt jammernd, schrill und irgendwie schräg. „Das Geld aus den Taschen ziehen“ heißt das Stück, das im Rahmen des politischen Musikexperiments „Climate Crisis? Stop and listen!“ entstanden ist und ein Zitat von Alice Weidel zur Klimakrise vertont. Ganz anders klingt der Fortschrittsoptimismus („Tanz am Abend“) des damaligen Verkehrs Club Deutschland-Vorsitzenden … Weiterlesen Stop!…and listen. Warum Zuhören so wichtig ist
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.