Jedesmal, wenn ich jemandem davon erzähle, wird mein Gegenüber ganz hellhörig. Manche bekommen richtig leuchtende Augen, zumindest aber habe ich ihre volle Aufmerksamkeit: „Sprechen & Zuhören“ – ein eigentlich ganz simples Austausch-Format zu politischen oder anderen Themen, beweist einmal mehr, dass die besten Lösungen oft auch die einfachen sind. „Na super, einer spricht und einer … Weiterlesen „Sprechen und Zuhören“ – Uralt, simpel und irgendwie magisch…
Schlagwort: Demokratie
Warum “Trauma“ und verstecktes Selbst uns alle angehen – Eine Collage*
Es fühlt sich an, als ob unter mir der Boden schwankt, als ob ich wegrutschen und runterfallen könnte, ohne Halt, ins „Grundlose“. Das macht Angst. Und es ist anstrengend, denn um „an Deck zu bleiben“ brauche ich viel Energie und Willenskraft. Und um die Orientierung zu behalten, werde ich ganz unbeweglich. Existenzielle Angst und Anspannung, … Weiterlesen Warum “Trauma“ und verstecktes Selbst uns alle angehen – Eine Collage*
Demokratie vollständiger denken – Erkenntnisse über Resonanz und Emotionen nutzen
Ich möchte Sie gerne auf eine kleine Entdeckungsreise mitnehmen. Wir machen einen Ausflug in eine Welt, die wir in der politischen Arbeit (noch) nicht häufig betreten und bearbeiten: Die Welt der Gefühle, der Resonanz, des Unterbewussten, der Zu- und Abneigungen. Allgemeiner gesagt: Eine Reise in die Innenräume der Demokratie. (Hinweis: Dieser Text ist zuerst und … Weiterlesen Demokratie vollständiger denken – Erkenntnisse über Resonanz und Emotionen nutzen
Klang und Resonanz – Eine Erkundungsreise mit Ausflug ins Politische
Wie berühren uns Klänge und Musik? Welche wissenschaftlichen Erklärungen dafür gibt es? Wie wirken Mantras? Was hat es eigentlich mit der Aussage "Alles ist Schwingung" auf sich? Und was heißt das für die Arbeit im politischen Feld, speziell von Mehr Demokratie? Für das Fortbildungsformat "MD Mittagstisch" habe ich Erkenntnisse zusammengetragen und einen gewagten Bogen von … Weiterlesen Klang und Resonanz – Eine Erkundungsreise mit Ausflug ins Politische
Bock auf Brücken
An manchen Tagen ist die Desintegration fast mit den Händen greifbar. Dieses Gefühl von „Mach Platz. Das ist jetzt mein Raum. Jetzt bin ich mal dran.“ Heute ist es die Schlange vor der Bäckerei, morgen vielleicht schon das Warten auf das letzte Intensivbett – natürlich sagt das niemand so, aber ganz oft kommt genau diese … Weiterlesen Bock auf Brücken
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.